Kategorie: Allgemein
-
Aachener Schul-Hochschul-Fachtag
Beim Aachener Schul-Hochschul-Fachtag stellen die haben Sie die Möglichkeit, in praxisorientierten Working Sessions nach dem Prinzip des Didaktischen Doppeldeckers verschiedene Angebote aus dem D4MINT-Projekt kennenzulernen. Wir laden Sie herzlich zum vierten Aachener Schul-Hochschul-Fachtag am Montag, dem 06. Januar 2025, an der RWTH Aachen ein. In mehrstündigen Working Sessions tauschen sich Lehrkräfte, Didaktiker*innen und Studierende jeweils zu…
-
Förderung
Das Projekt „Didaktische Doppeldecker für digitale Bildung MINT-Bereich (D4MINT)“ wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JA23M01A und vom DLR Projektträger gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Website liegt bei den Autoren.
-
Projekt D4MINT
Damit Lehrkräfte die Chancen neuer digitaler Lehrformen ausloten, nutzen und die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen können, soll mit hilfe neuer Fortbildungsformate die Qualifizierung ebendieser Lehrkräfte umgesetzt werden. Die RWTH Aachen und die Universitäten Gießen, Oldenburg und Potsdam möchten hierzu gemeinsam maßgebliche Beiträge für den MINT-Bereich leisten. Das entwickelte Forschungsprogramm fußt auf fundierten und umfangreichen Vorarbeiten…
-
Aktuelle Fortbildungstermine
Datum Ort Fortbildungstitel & verlinkte Abstracts Zielgruppe / Fach Anmeldung 08.05.2517:30-19:00 Online Textgenerative Künstliche Intelligenz (KI) als Unterstützung für Lehrkräfte Berufliche Bildung Anmeldung 13.05.2516:00-17:30 Aachen Arbeiten mit der senseBox im Mathematikunterricht Mathematik Anmeldung per Mail 14.05.2514:00-16:00 Aachen Spielen im Unterricht MINT Anmeldung 14.05.2514:30-17:30 Gießen Interaktive Videoexperimente im Chemieunterricht Chemie Anmeldung 15.05.2517:30-19:00 Online Selbst- und Fremdeinschätzung…